So können Sie eine Webseite als Capture archivieren. Aber wie kann man vor Gericht beweisen, dass die Aufnahme zu diesem bestimmten Zeitpunkt erstellt und überhaupt nicht verändert wurde? Nun, hier kommen Dateisignaturen ins Spiel.
GrabzIt kann für jede archivierte Seite eine separate digitale Signaturdatei mithilfe einer RFC 3136- und eIDAS-konformen Zeitstempelbehörde (Time Stamp Authority, TSA) eines Drittanbieters erstellen. Diese Signatur enthält einen nicht widerlegbaren Zeitpunkt der Erstellung der Erfassung, der nicht unbemerkt geändert werden kann. Da diese Signatur auch eine zertifizierte digitale SHA-256-Signatur enthält, stellt sie sicher, dass die ursprüngliche Erfassung nicht verändert wurde, und gewährleistet so die Sicherheit beider Daten intEgrität und Authentizität der archivierten Aufnahme.
Zum Erstellen einer digitalen Signatur zusätzlich zu Ihrer normalen archivierten Erfassung. Dazu müssen Sie über ein Micro-Paket oder höher verfügen. Wählen Sie dann auf der Registerkarte „Exportieren“ die Option „Digitale Signatur einschließen“.
Sobald Sie die Signatur erstellt haben, können Sie deren Gültigkeit mit Kleopatra überprüfen. Laden Sie einfach die Signatur und die Erfassung herunter into dasselbe Verzeichnis und dann die Signatur mit Kleopatra öffnen.
Wenn Sie Windows verwenden, laden Sie es herunter, laden Sie es herunter und Gpg4win installieren. Dieses Softwarepaket enthält Kleopatra. Wenn Sie Linux verwenden, schauen Sie sich das an Kleopatra auf KDE. Auf dem Mac können Sie verwenden Google Tools aber dies verwendet stattdessen GPG-Schlüsselbund und GPG-Dienste.